Am 8. November 2018 gibt es hierzulande mal wieder die Gelegenheit ein Werk von Toshio Hosokawa live zu erleben. Im 2. Abonnement-Konzert des Münchener Kammerorchesters (MKO) wird “Nacht – Schlaf”… Weiterlesen
Alle Artikel von Björn Eichstädt
18 Jahre Nippon Connection in Frankfurt
Es war irgendwann Anfang der 2000er, als ich als Hobby-Filmkritiker und Filmfan über die Nippon Connection (http://www.nipponconnection.com/) stolperte. Vermutlich eine Erwähnung im Magazin Splatting Image (Wikipedia) (das heute leider nicht mehr in… Weiterlesen
Pluto: Neuinterpretation von Astro Boy
Osamu Tezuka gilt als der „Gott des Manga“ (und wir haben hier bereits über seine Werke „Kimba, der weiße Löwe“, „Kirihito“ und „Black Jack“ geschrieben). Kein Künstler hat japanische Comics… Weiterlesen
Rudolf, ein Streuner in CGI
Mit Computeranimationsfilmen à la „Toy Story“ bringt man Japan gemeinhin weniger in Verbindung. Gilt das Land doch als letzte Bastion des ehrlichen, handgezeichneten Animes. Ein Image, das zuletzt vornehmlich noch… Weiterlesen
“Kleiner weißer Löwe, wir sind stolz auf Dich!”
Wer in den 70er oder 80er Jahren Kind war, der kann mit Sicherheit die nächste Zeile des Titelsongs von “Kimba, der weiße Löwe” mitsingen. Denn Kimba und seine tierischen Freunde… Weiterlesen
Der Bauch von Totoro
Wohl kaum ein Anime steht so sehr für das weltbekannte japanische Studio Ghibli (Wikipedia), wie „Mein Nachbar Totoro“ von Ghibli-Gründer Hayao Miyazaki. Nicht nur, weil die Figur des Totoro im… Weiterlesen
Eine Anime-Aquarell-Orgie aus einer furiosen Zeit
Dieses Werk ist ein Wunder. Ein Bild- und Klangrausch aus den frühen 70er Jahren, einer Zeit, in der die ganze kulturelle Welt auf einem komplett anderen Trip unterwegs war. Auch… Weiterlesen
Mit Zojirushi Mugs bleiben alle Getränke heiß und kalt
Grünen Tee aus Japan schätzen wir schon sehr lange. Und gerne wollten wir diesen auch öfter in Deutschland, vor allem unterwegs, trinken. Auf vielen Reisen in Japan ist uns dabei… Weiterlesen
Der elektronische Sound der Megacity
Yasutaka Nakata ist so etwas wie der Pharrel Williams seiner japanischen Heimat. Auch wenn sein Sound für viele eher wie japanisches Daft Punk klingt (die wiederum von seinem und anderem… Weiterlesen
Netflix Original: Die Chefin trägt Hose
Japanische TV-Serien sind manchmal eine ambivalente Angelegenheit. Teilweise haben sie auch kein höheres Niveau als “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” hierzulande. Doch manchmal schlagen sie in ihrer Qualität so ziemlich alles,… Weiterlesen
Yumi Arai: Als Chemtrails noch für Wehmut standen
42 Millionen verkaufte Alben sind eine Ansage. Auf die kann Yumi Matsutoya, Mädchenname Arai, heute zurückblicken. Einer der Superstars der japanischen Musik ist die Sängerin, Songwriterin und Pianistin mit Sicherheit.… Weiterlesen
Immer auf dem Laufenden mit NHK World TV
Seit 2010 bin ich regelmäßig in Japan. Zuerst privat mit Kathrin, später dann auch zunehmend beruflich. Schon nach den ersten Reisen fand ich es irgendwie schade, dass ich nicht mehr… Weiterlesen
DVD / Blu-ray: Disharmonisches Familien-Harmonium
Ein Jury-Preis in Cannes ist nicht immer ein Garant für aufregendes Kino. Aber in Einzelfällen, wie Koji Fukadas Film “Harmonium” aus dem Jahr 2016, hat die Auszeichnung im Bereich “Un… Weiterlesen