Die TV-Show Japanese Style Originator ist eine witzige japanische Rate-Show aus dem Jahr 2008 rund um japanische Traditionen. Moderator Kazuya Masuda führt durch die Sendungen. Unter seinen prominenten Gästen sind… Weiterlesen
Alle Artikel von Kathrin Aue
Tokyo Stories: Kochgeschichten aus Tokyo
Kochgeschichten aus Tokyo erzählt mein neues japanisches Kochbuch (eines von inzwischen annähernd vierzig), das nicht nur optisch Laune macht, sondern auch mit sehr speziellen Rezepten überzeugt: Tokyo Stories. Jedes Mal,… Weiterlesen
Japanische Holzschnitte aus 250 Jahren
Einen der dominantesten japanischen Holzschnittkünstler des 19. Jahrhunderts, Utagawa Hiroshige, haben wir im Rahmen einer Bildbandrezension hier schon einmal näher beleuchtet. Der Beginn der Kunstform Holzschnitt in Japan liegt zwar… Weiterlesen
TV-Serie Pretty Proofreader: hübsch, hartnäckig, herzensgut
Pretty Proofreader ist ein genialer Titel für eine TV-Serie, deren Protagonistin nicht nur außerordentlich hübsch, sondern auch unglaublich scharf auf einen Job in der Redaktion einer Beauty- und Lifestyle-Zeitschrift ist.… Weiterlesen
Königsklasse IV mit Kazuo Shiraga und On Kawara
Das Münchner Japan-Jahr 2019 erstreckt sich bis an den traumhaften Chiemsee. Dort sind die beiden zeitgenössischen japanischen Künstler Kazuo Shiraga (1924-2008) und On Kawara (1933-2014) mit großartigen Werken ausgestellt. Die… Weiterlesen
Das ganze Universum im eigenen Zimmer
Dunkelheit; der An-Schalter klickt und über uns an der Zimmerdecke erstrahlt der Kosmos – oder besser gesagt, die unterschiedlichsten Varianten des Weltalls. Wir haben unser (japanisches) Heimplanetarium angeworfen und bestaunen… Weiterlesen
Kräuterkunde: Shiso – feine Deko, zarter Geschmack
Eines meiner liebsten japanischen Kräuter ist Shiso (Perilla). Das zierliche Blättchen erinnert optisch ein wenig an Brennnessel, geschmacklich an Basilikum und Minze mit leicht zitronigem Unterton. Es ist eines der… Weiterlesen
Die japanische Küche: ein Kochbuch-Muss
„Die japanische Küche“ ist eines der schönsten Japan-Kochbücher, das ich bislang in deutscher Sprache kenne. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf typisch japanischen Elementen (hier als Zutaten bezeichnet), die liebevoll… Weiterlesen
Das Geheimnis der japanischen Küche: wohl bekomm’s
Geschmack, der so angenehm und unaufdringlich intensiv ist, dass er von der Kehle langsam in den Magen wandert und sich von dort aus als wohliges Gefühl im ganzen Körper ausbreitet.… Weiterlesen
Baby Foot: Pediküre mit Babyhaut-Effekt
Zugegeben, es ist ein etwas heikles Thema. Ich muss es trotzdem ansprechen. Unsere Füße. Gerade in der heißen Jahreszeit, in der nur offenes Schuhwerk – oder regelmäßig gar keines –… Weiterlesen
Hanabi: verdrehtes Kartenspiel für Teamplayer
Urlaubszeit ist irgendwie immer auch Zeit für Spiele. Ein ganz besonderes haben wir vor einigen Jahren mit „Hanabi“ entdeckt, Spiel des Jahres 2013, das so ganz anders funktioniert, als die… Weiterlesen
Tuchkunst mit Furoshiki: der Knoten macht’s
Von meiner Begeisterung für Furoshiki hatte ich ja bereits in einem früheren Beitrag geschrieben. Nachdem ich gerne mehr über die wunderbaren Stoffe und die damit verbundene Verpackungstechnik wissen wollte, habe ich… Weiterlesen
Grillsaison auf Japanisch: The Japanese Grill
Was gibt es Schöneres, als im Sommer neben warmen Sonnenstrahlen und kühlem Nass endlich wieder Essen im Freien zu genießen! Besonders Gegrilltes kommt nun häufiger auf den Tisch und ist… Weiterlesen
Issey Miyake: zeitloses (Mode)Design auf höchstem Niveau
Issey Miyake hat als ungemeiner Visionär und Kreateur die Modeindustrie seit den 1960er Jahren weit über die Grenzen Japans hinaus geprägt. Mit seinen heute 80 Jahren (geb. 22. April 1938)… Weiterlesen
Ikebana: Das ganze Universum in einer Blumenschale
Ich weiß nicht mehr genau, wann ich das erste Mal mit Ikebana in Berührung kam. Ganz genau erinnere ich mich allerdings an das Gefühl, das ich empfand, als ich das… Weiterlesen
Japan 151: Ein Land in Schlagworten
Ein relativ gewagter und durchaus gelungener Versuch, Japan zu beschreiben: sich entlang ausgewählter Schlagworte durch die Lebens-, Ess-, Wohn-, Schlaf-, Liebes-, Informations-, Spiele- und Feierkultur der Japaner zu bewegen. Mit… Weiterlesen
Instax: Manchmal muss es sofort sein
In meiner Kindheit gab es wunderbare Momente, die sich im wahrsten Sinne des Wortes festhalten ließen, und zwar praktisch sofort. Was für uns früher die Polaroid als Sofortbildkamera war, ist… Weiterlesen
Onitsuka: der (knallgelbe) Tiger am Fuß
Von einer der ältesten Schuhfirmen Japans stammen meine absoluten Lieblings-Sneaker, die Onitsuka Tiger. In den frühen 1950er Jahren war das auch der Name des Herstellers, der seit den späten 70er… Weiterlesen
250 traditionelle Farben Japans: der interaktive Farbkatalog
Frühling ist die Zeit der traumhaft zart rosa und weiß blühenden Kirschbäume in Japan, die alljährlich Einheimische wie Touristen gleichermaßen faszinieren und anziehen. Ab jetzt wird es dort wie hierzulande… Weiterlesen
Dank Zwischenhändler direkt in Japan bestellen
Immer wieder stelle ich fest, dass viele japanische Waren nach wie vor noch nicht in unseren Breitengraden erhältlich sind. Doch dank spezieller Anbieter, die als Zwischenhändler fungieren, lassen sich viele… Weiterlesen