Auf der Suche nach guten Hand- und Badetüchern könnte man glatt verzweifeln, ob der schier unerschöpflichen Angebotsbreite. Orientierungshilfe bei der Auswahl gibt ein aus Japan stammendes Gütesiegel, das für hochwertige… Weiterlesen
Kategorie: Design
Von Tinten und Minen
Auch in Zeiten mehrheitlich digitaler Kommunikation schreibe ich regelmäßig noch per Hand. Am häufigsten, um mir Notizen zu machen. Sei es beruflich oder für den nächsten Einkauf. Zwar verwende ich… Weiterlesen
Fantastische Teehäuser im Märchengewand
Zugegeben, es wäre etwas schade, Terunobu Fujimori auf diesen einen Teil seines architektonischen Schaffens zu reduzieren. Wer jedoch einmal seine hoch oben sitzenden, verwunschenen Teehäuser gesehen hat, wird seinen Namen… Weiterlesen
Papier lebendig bewegt
Origami, die bekannte Papierfaltkunst, verlangt feines Fingerspitzengefühl und viel Konzentration. Erstellen lassen sich mit der speziellen Technik zwei- oder dreidimensionale Figuren, Flugkörper und geometrische Objekte. Der japanische Designer Nakaora Haruki… Weiterlesen
Wohnraumgestaltung in japanischer Adels-Manier
Tatami. Man kennt sie (zumindest) von Bildern. Für mich sind die aus hellem Igusa gefertigten Matten der Inbegriff japanischer Klarheit, Aufgeräumtheit und wohnlicher Wärme. Wunderschön. Duftig. Angenehm. Leise. Die originär… Weiterlesen
Geschenke nachhaltig aufwerten
Geschenke zu verpacken ist eine Kunst für sich, auch und besonders in Japan. Denn hier kommt der Verpackung eine mindestens ebenso große Bedeutung zu, wie dem Präsent selbst. Mit schnellen… Weiterlesen